Der Lichterengel, wie er in diesem Schwibbogen dargestellt wird, ist auch ein sehr beliebtes Motiv für Schnitzer und Drechsler und dadurch tief verwurzelt in der erzgebirgischen Tradition. Wie die Schwibbögen selbst drücken die Kerzen in den Händen der Engel die Sehnsucht der Menschen nach Licht während der dunklen Wintermonate aus. Die Bäumchen und Reiter neben dem Engel sind weitere beliebte Motive der erzgebirgischen Volkskunst.